Geben Sie ihren Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.
FAQ Biokiste
Häufige Fragen und unsere Antworten darauf
Was ist die BioBag?

Eine Tüte voll Kochgemüse, Knabber-Rohkost und Obst – von uns für dich jede Woche neu zusammengestellt.
Die BioBag ist ein Angebot nur für Studierende.
Bei Anmeldung musst du deshalb eine Studienbescheinigung mitschicken bevor es losgehen kann.
Was ist drin in der BioBag?

Was nächste Woche in deiner BioBag ist, erfährst du sonntags in einer E-Mail oder du schaust am Mittwoch im Online-Shop nach.
Dabei sind gebräuchlichere Gemüsearten (z.B. Paprika) und weniger bekannte Sorten (z.B. Topinambur) gleichberechtigt gemischt. Wir versuchen auch im Winter möglichst viel regionale Ware zu liefern. Je nach Jahreszeit sind es 7-9 verschiedene Sorten.
Falls du bestimmtes Gemüse gar nicht magst oder verträgt, gibt´s auch dafür eine Lösung:
Bis zu 10 Gemüsesorten kannst du durch eine E-Mail an uns abbestellen. Wir packen dann ein Ersatzgemüse oder mehr vom Rest ein.
Was kann zusätzlich in die BioBag?

Ergänzend kann man zur BioBag eine Packung mit 6 Eiern und / oder 1 kg Kartoffeln dazu bestellen. Einfach eine E-Mail schreiben!
Wie kann ich die BioBag bestellen? (Abholung am Hof)

Eine Anmeldung ist aktuell nicht möglich, bis ein neuer Abstellplatz mit dem AStA vereinbart werden kann.
(Frage gerne beim AStA nach, um den Prozess "anzukurbeln")
Was kostet die BioBag?

Eine BioBag kostet ca. 12 € (wird grammgenau eingewogen) und enthält ungefähr 3 kg Gemüse / Obst / Kräuter – genug für eine Woche gesundes, vitaminreiches Essen für dich!
Wie wird abgerechnet?

Die Abrechnung erfolgt wöchentlich per Lastschrifteinzug. Dazu erteilst du uns ein SEPA-Mandat und wir buchen ca. 3 Tage nach Lieferung von deinem Konto ab. Rücklastgebühren der Bank (z.B. falsche Kontonummer, ungedecktes Konto) gehen zu deinen Lasten. Zusätzlich fällt dann eine Bearbeitungsgebühr von 3 € an. Nicht abgeholte Tüten werden auch in Rechnung gestellt, wenn du sie nicht rechtzeitig storniert hast.
Wann und wo kann ich die BioBag abholen?

! Aktuell werden die BioBags bei uns am Hof abgeholt !
Abholzeiten am Hof sind:
- Dienstag: 9 - 18:30 Uhr
- Mittwoch: 9 - 13 Uhr
[Der Abholplatz für die BioBags befindet sich normalerweise im
AStA-Büro im Mensagebäude, Pontwall 3.
An der Abholstelle liegt eine Liste der bestellten BioBags aus, auf der die Abholung durch Unterschrift quittiert wird.
Je wärmer es ist, desto früher sollte die BioBag abgeholt werden! Fragen zur Abholung bitte direkt an den AStA (asta@asta.rwth-aachen.de).]
Die BioBag wird unabhängig von der Vorlesungszeit wöchentlich zum Abholplatz geliefert.
Warum ist die BioBag günstiger als die BioKiste?

Der Aufwand für die Pflanzung, Pflege und Ernte unseres Gemüses ist natürlich gleich, egal wer das Gemüse anschließend kauft! Das günstige Angebot kommt deshalb nicht über den Produktpreis, sondern über weniger Service zustande:
-
Der Inhalt der BioBag kann nicht individuell geändert werden.
Du kannst aber bis zu 10 Sorten Gemüse oder Obst angeben, die du nie erhalten möchtest. -
Keine Lieferung nach Hause möglich.
Es gibt einen zentralen Abstellplatz und festgelegte Abholzeiten.
Wer mehr Service möchte (z.B. Inhalt verändern, Bioladen-Produkte dazu bestellen), kann unsere BioKiste (Mindestbestellwert 15 €) nach Hause oder zum Arbeitsplatz liefern lassen.
Wie erkenne ich die Gemüse?

Keine Bange, wenn du noch nie Pastinaken, Schwarzwurzeln oder Mangold gesehen hast! Hier findest du kurze Infos: Gemüseportraits
Wie haltbar ist Bio-Gemüse & -Obst?

Da die meisten Gemüse frisch geerntet zu dir kommen, halten sie sich bei richtiger Lagerung 1-2 Wochen.
Beim Obst ist das schwieriger: Regionale Sorten wie Äpfel oder Birnen können bei Raumtemperatur 2 Wochen gut überstehen. Je wärmer der Lagerplatz ist, desto eher schrumpeln sie ein – was jedoch den Geschmack nicht beeinflusst.
Südeuropäisches Bio-Obst (Zitrusfrüchte, Pfirsiche, etc.) ist anfälliger für Schimmel oder Faulstellen. Da ist die Lagerung manchmal nur ein paar Tage möglich.
Bei solchem Obst kontrolliere bitte täglich deine Vorräte und iss immer das, was sich am reifsten, weichsten anfühlt.
Wie sollte ich mein Bio-Gemüse & -Obst lagern?

Grundsätzlich verliert Blattgemüse schneller die Feuchtigkeit als Kohl oder Fruchtgemüse und trocknet aus.
Darum das Blattgemüse möglichst als Erstes essen! Wenn du z.B. Salate im Kühlschrank in einem feuchten Küchentuch einschlägst, bleiben diese deutlich länger frisch und knackig.
Die Wurzelgemüse lagerst du im Kühlschrank, aber Fruchtgemüse (wie Paprika, Aubergine) und Bananen mögen Temperaturen unter 10°C nicht so gerne.
Grundsätzlich solltest du eine Lagerung in der prallen Sonne vermeiden.
Wie kann ich etwas reklamieren?

Sollte die gelieferte Ware schadhaft sein, reicht eine Mitteilung bis Mittwochabend an uns (biokiste@biolnd-gauchel.de, 0214/916069500) und wir machen eine Gutschrift, die mit der nächsten BioBag verrechnet wird.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die zwischen unserer Anlieferung und deinem Abholen entstehen und keine Haftung bei Diebstahl.
Wie kann ich kündigen?

Die Kündigung ist jederzeit bis Sonntagnacht 24.00 Uhr vor dem Liefertermin per E-Mail oder Telefon möglich.
Muss ich ein Abo abschließen?

Ja, aber das Abo ist jederzeit kündbar oder du kannst Pausen eintragen lassen, z.B. in der vorlesungsfreien Zeit, bei Praktika oder Urlaub. Schreib uns einfach eine E-Mail mit den Terminen, an denen du keine BioBag benötigst. Zum Folgesemester bitten wir um die Zusendung der neuen Studienbescheinigung.

