Familien
Aktionen für Groß & Klein!
[hier] auch als PDF-Datei
Sie möchten über anstehende Veranstaltungen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren [Newsletter] an!
09
Jan
Familienaktion "Vogelfutter"
Abgesagt
von 10:00-12:00 Uhr
Damit auch die Vögel gut über den Winter kommen, stellen wir selbst Vogelfutter her.
- Unkostenbeitrag 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- Treffpunkt: Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
06
Feb
Familienaktion "Hofführung"
von 10:00-12:00 Uhr
Unsere beliebte Familien-Hofführung auf Gut Paulinenwäldchen! Schwerpunkt sind unsere Tiere: Wir schauen uns die Rinder und Schweine an und füttern die Schafe.
- Teilnahme kostenlos
- bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
27
Feb
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Winter
von 10:00 – 11:30 Uhr
Bei einer ausführlichen Hofführung lernen wir den Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen kennen und informieren uns über die artgerechte Haltung der Rinder, Hühner, Schweine und Schafe. Die Kinder dürfen bei der Fütterung mithelfen. Vielleicht sind auch schon die ersten Kälbchen geboren!
- Kosten:13,45 € pro Familie
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- bitte an wetterangepasste Kleidung (Gummistiefel und Matschhose) denken!
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
06
März
Familienaktion "Hühner"
von 10:00-12:00 Uhr
Wir gehen ins Hühnergehege, wo wir viel über unsere Hühnerherde erfahren. Die Kinder können Eier-Spiele machen oder ein Huhn basteln.
- Unkostenbeitrag 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
17
April
Familienaktion "Kunstwerkstatt Natur"
von 10:00-12:00 Uhr
In der Natur finden sich unzählige Materialien in allen Formen, Farben und Strukturen. Gemeinsam wollen wir aus diesen Materialien kleine und große Kunstwerke schaffen. Gerne könnt ihr selbst gesammelte Materialien mitbringen, die ihr verwenden möchtet.
- Unkostenbeitrag 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
08
Mai
Tag der offenen Klosterwiese
von 10:00–12:00 Uhr
Informieren Sie sich auf der Klosterwiese über unsere zahlreichen Programme und Veranstaltungen. Währenddessen können die Kinder Tiere füttern, spielen und Stockbrot backen!
- Teilnahme kostenlos, aber Anmeldung erwünscht!
- Treffpunkt: Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
15
Mai
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Frühling
von 10:00–13:00 Uhr
Der Frühling ist da und es ist wieder Pflanzzeit auf dem Bauernhof: Wir bepflanzen unsere Beete auf der Klosterwiese mit Kartoffeln, Kürbissen, Mais oder Getreide. Außerdem können die Familien Jungpflanzen für den eigenen Garten oder Balkon aussäen und mit nach Hause nehmen.
- Kosten: 26,50 € pro Familie
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
29
Mai
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Frühlingserwachen auf dem Bauernhof
2 Termine: 29. und 30. Mai, jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr
Ziegen streicheln, Kälbchen bestaunen, säen und pflanzen, im Heu toben – ein Familien-Wochenende wie aus dem Bilderbuch. Eltern lernen mit ihren Kindern den Bauernhof kennen und helfen tatkräftig auf dem Acker und der Wiese mit, z. B. beim Pflanzen von Kartoffeln. Mittags wird ein leckerer Imbiss zubereitet und zum Abschluss versammeln sich alle um das Lagerfeuer und backen Stockbrote aus selbst gemahlenem Mehl. Einen selbst bemalten und bepflanzten Blumentopf nimmt jedes Kind zur Erinnerung mit nach Hause. Wer mag, kommt im Herbst zur Kartoffelernte wieder.
- Kosten: -- € pro Familie (folgt)
- Leistungen: Getränke, Lebensmittel für Mittagessen an beiden Tagen, Material & Begleitung
durch das Bildungsteam - Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- bitte an wetterangepasste Kleidung (Gummistiefel und Matschhose) denken!
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
12
Jun
Familienaktion "Vom Korn zum Brot"
von 10:00-12:00 Uhr
Wer erfühlt die Getreidesorten in unseren Fühlkästen? Außerdem backen wir Stockbrot aus selbst gemahlenem Mehl.
- Unkostenbeitrag 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- Treffpunkt: Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
26
Jun
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Sommer
10:00-13:00 Uhr
Wer kennt den Unterschied zwischen Heu und Stroh? Was fressen die Schweine am liebsten? Und legen die braunen Hühner eigentlich immer braune Eier? Auf dem Bauernhof gibt es im Sommer viel zu entdecken. Die Kinder helfen auf dem Bauernhof beim Ausmisten der Tierställe, beim Füttern und können in der Strohburg toben und spielen. Außerdem gärtnern wir auf den Beeten und schauen nach den im Frühjahr gepflanzten Pflanzen.
- Kosten: 26,50 € pro Familie
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
28
Aug
Familienaktion "Maschinen"
von 10:00 – 12:00 Uhr
Unsere meisten landwirtschaftlichen Maschinen stehen in unserer Vetschauer Zweigstelle. Dort lassen wir uns die jeweiligen Maschinen erklären, werfen einen Blick in Lagerhallen und auf die Felder zur Erntezeit.
- Teilnahme kostenlos
- Treffpunkt: Zweigstelle Vetschau, Vetschauer Weg 135, 52072 Aachen
- bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
11
Sep
Vater-Kind-Kürbis
von 10:00 – 13:00 Uhr
Alle "Mann" ran an die Messer und Sägen! Wir schnitzen aus Kürbissen Laternen oder Gesichter und kochen aus dem Kürbisfleisch eine leckere Suppe!
- Kosten: 10 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen und, wenn vorhanden, Schnitzmesser/feste Messer/kleine Sägen mitbringen!
- Treffpunkt: Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
18
Sept
Familienaktion "Kartoffelernte"
von 10:00-12:00 Uhr
Kartoffelernte wie früher! Auf einem unserer Kartoffel-Felder buddeln wir selbst Kartoffeln aus. Wer erntet den Kartoffelkönig? Anschließend garen wir die Kartoffeln bei einem Kartoffelfeuer direkt auf dem Feld.
- Kosten: 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
25
Sep
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Herbst-Wochenende: Erntezeit auf dem Bauernhof
2 Termine: 25.09. – 26.09., jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Im Herbst gibt es viel zu tun. Eltern und Kinder lernen den Bauernhof kennen und helfen tatkräftig beim Ernten von Kartoffeln und Gemüse mit. Hieraus wird ein schmackhafter Imbiss zubereitet. Die Tiere müssen gestreichelt, versorgt und die Klosterwiese winterfest gemacht werden. Es bleibt ausreichend Zeit zum gemeinsamen Toben und Spielen auf der Klosterwiese.
Eine Hofralley steht auf dem Programm. Es wird gebastelt und Kürbisse werden geschnitzt, die natürlich zur Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Zum Abschluss gibt es zünftige Lagerfeuerkartoffeln.
- Kosten: -- € pro Familie (folgt)
- Leistung: Getränke, Lebensmittel für Mittagessen an beiden Tagen, Material & Begleitung
durch das Bildungsteam - Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- bitte an wetterangepasste Kleidung (Gummistiefel und Matschhose) denken!
- Treffpunkt: Klosterwiese
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
03
Okt
Maus-Türöffnertag
von 10:00 – 13:00 Uhr
Am 03.10. heißt es wieder – Türen auf! Auch wir sind mit dabei und zeigen Landwirtschaft live.
- Teilnahme kostenlos
- Bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
23
Okt
Familienaktion "Apfelsaft"
von 10:00 – 12:00 Uhr
Mit unserer kleinen, aber feinen Apfelsaftpresse stellen wir selbst Apfelsaft her: Wir schneiden und maischen die Äpfel und pressen anschließend leckeren naturtrüben Saft.
- Unkostenbeitrag 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- ab 5 Jahren
- Treffpunkt: Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
30
Okt
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Herbst
von 10:00–13:00 Uhr
Kartoffelernte wie früher! Auf einem Feld des Bioland-Hofes Gut Paulinenwäldchen buddeln wir selbst Kartoffeln aus. Wer erntet den Kartoffelkönig? Anschließend garen wir zünftige Lagerfeuerkartoffeln mit einem leckeren Dip. Bitte wettergerechte Kleidung und Schuhe anziehen.
- Kosten: 26,50 € pro Familie
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Parkplatz Luhrweg
Ecke Berensberger Straße, Herzogenrath-Kohlscheid - Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
06
Nov
Hofführung
von 10:00 – 12:00 Uhr
Unsere beliebte Familien-Hofführung auf Gut Paulinenwäldchen! Wir schauen uns die Hühner, Rinder, Schafe und Schweine an, werfen einen Blick in den Folientunnel und in die Werkstatt.
- Teilnahme kostenlos
- bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
- Treffpunkt: Parkplatz Klosterwiese
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
18
Dez
Familienaktion "Weihnachtsbaumschmuck"
von 10:00 – 12:00 Uhr
Wir basteln Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig: Wir kneten gemeinsam den Teig und stechen verschiedene Baumanhänger aus. Den passenden, ökologisch produzierten Weihnachtsbaum gibt es gleich nebenan!
- Kosten: 5 € pro Familie (Barzahlung vor Ort)
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Bildungsraum, neben dem Bioladen
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
vergangene Veranstaltungen
