Sie möchten über anstehende Veranstaltungen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren [Newsletter] an!
30
Sep
Familienaktion "Backen im Lehmofen"
von 15:00 – 18:00 Uhr
In unserer ökologisch nachhaltigen Freiluft-Küche backen wir nicht nur Pizza und Brot, sondern auch knusprige Brötchen, Kuchen und süßes Gebäck sind möglich. Wir feuern zusammen den Lehmofen an und bereiten gemeinsam je nach Jahreszeit die unterschiedlichen Teiglinge vor, um sie anschließend genüsslich zu verspeisen.
03
Okt
Maus-Türöffnertag
von 14:00 – 17:30 Uhr
Am 03.10. heißt es wieder – Türen auf! Auch wir sind mit dabei und zeigen Landwirtschaft live.
- Teilnahme kostenlos
- Bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
- Treffpunkt: Zweigstelle Vetschau, Vetschauer Weg 135, 52072 Aachen
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
07
Okt
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Herbst II
von 10:00 – 13:00 Uhr
Kartoffelernte wie früher! Auf einem Feld des Bioland-Hofes Gut Paulinenwäldchen buddeln wir selbst Kartoffeln aus. Wer erntet den Kartoffelkönig? Anschließend garen wir zünftige Lagerfeuerkartoffeln mit einem leckeren Dip. Bitte wettergerechte Kleidung und Schuhe anziehen.
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
04
Nov
Familienaktion "Hofführung"
von 10:00–12:00 Uhr
Unsere beliebte Familien-Hofführung auf Gut Paulinenwäldchen! Wir schauen uns die Hühner, Rinder, Schafe und Schweine an, werfen einen Blick in den Folientunnel und in die Werkstatt.
02
Dez
Familienaktion "Backen im Lehmofen"
von 15:00 – 18:00 Uhr
In unserer ökologisch nachhaltigen Freiluft-Küche backen wir nicht nur Pizza und Brot, sondern auch knusprige Brötchen, Kuchen und süßes Gebäck sind möglich. Wir feuern zusammen den Lehmofen an und bereiten gemeinsam je nach Jahreszeit die unterschiedlichen Teiglinge vor, um sie anschließend genüsslich zu verspeisen.
09
Dez
Familienaktion "Weihnachtsbaumschmuck"
von 10:00 – 12:00 Uhr
Wir basteln Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig: Wir kneten gemeinsam den Teig und stechen verschiedene Baumanhänger aus. Den passenden, ökologisch produzierten Weihnachtsbaum gibt es gleich nebenan!
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldung an bildung@bioland-gauchel.de
vergangene Veranstaltungen
11
Feb
Familienaktion "Hofführung"
von 10:00-12:00 Uhr
Unsere beliebte Familien-Hofführung auf Gut Paulinenwäldchen! Schwerpunkt sind unsere Tiere: Wir schauen uns die Rinder und Schweine an und füttern die Schafe.
18
Feb
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Winter I
von 10:00 – 11:30 Uhr
Bei einer ausführlichen Hofführung lernen wir den Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen kennen und informieren uns über die artgerechte Haltung der Rinder, Hühner, Schweine und Schafe. Die Kinder dürfen bei der Fütterung mithelfen. Vielleicht sind auch schon die ersten Kälbchen geboren!
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
25
Feb
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Winter II
von 10:00 – 11:30 Uhr
Bei einer ausführlichen Hofführung lernen wir den Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen kennen und informieren uns über die artgerechte Haltung der Rinder, Hühner, Schweine und Schafe. Die Kinder dürfen bei der Fütterung mithelfen. Vielleicht sind auch schon die ersten Kälbchen geboren!
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- bitte an wettergerechte Kleidung (Gummistiefel und Matschhose) denken!
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
25
März
Familienaktion "Backen im Lehmofen"
von 15:00 – 18:00 Uhr
In unserer ökologisch nachhaltigen Freiluft-Küche backen wir nicht nur Pizza und Brot, sondern auch knusprige Brötchen, Kuchen und süßes Gebäck sind möglich. Wir feuern zusammen den Lehmofen an und bereiten gemeinsam je nach Jahreszeit die unterschiedlichen Teiglinge vor, um sie anschließend genüsslich zu verspeisen.
15
April
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Frühling I
von 10:00 – 13:00 Uhr
Der Frühling ist Pflanzzeit auf dem Bauernhof! Wir bepflanzen unsere Patenbeete auf der Klosterwiese mit Kartoffeln, Kürbis, Mais oder Getreide, je nach Wetterlage. Außerdem können die Familien Jungpflanzen für den eigenen Garten oder Balkon aussäen und mit nach Hause nehmen.
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
22
April
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Frühling II
von 10:00 – 13:00 Uhr
Der Frühling ist Pflanzzeit auf dem Bauernhof! Wir bepflanzen unsere Patenbeete auf der Klosterwiese mit Kartoffeln, Kürbis, Mais oder Getreide, je nach Wetterlage. Außerdem können die Familien Jungpflanzen für den eigenen Garten oder Balkon aussäen und mit nach Hause nehmen.
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
06
Mai
Familienaktion "Kunstwerkstatt Natur"
von 10:00-12:00 Uhr
In der Natur finden sich unzählige Materialien in allen Formen, Farben und Strukturen. Gemeinsam wollen wir aus diesen Materialien kleine und große Kunstwerke schaffen. Gerne könnt ihr selbst gesammelte Materialien mitbringen, die ihr verwenden möchtet.
17
Juni
Familienaktion "Backen im Lehmofen"
von 15:00 – 18:00 Uhr
In unserer ökologisch nachhaltigen Freiluft-Küche backen wir nicht nur Pizza und Brot, sondern auch knusprige Brötchen, Kuchen und süßes Gebäck sind möglich. Wir feuern zusammen den Lehmofen an und bereiten gemeinsam je nach Jahreszeit die unterschiedlichen Teiglinge vor, um sie anschließend genüsslich zu verspeisen.
24
Juni
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Sommer I
von 10:00 – 13:00 Uhr
Wer kennt den Unterschied zwischen Heu und Stroh? Was fressen Schweine am liebsten? Und legen braune Hühner eigentlich immer braune Eier? Auf dem Bauernhof gibt es im Sommer viel zu entdecken. Die Kinder helfen beim Ausmisten der Tierställe, beim Füttern und können in der Strohburg toben und spielen. Außerdem gärtnern wir auf den Beeten und schauen nach den im Frühjahr gesetzten Pflanzen.
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
01
Juli
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Sommer II
von 10:00 – 13:00 Uhr
Wer kennt den Unterschied zwischen Heu und Stroh? Was fressen Schweine am liebsten? Und legen braune Hühner eigentlich immer braune Eier? Auf dem Bauernhof gibt es im Sommer viel zu entdecken. Die Kinder helfen beim Ausmisten der Tierställe, beim Füttern und können in der Strohburg toben und spielen. Außerdem gärtnern wir auf den Beeten und schauen nach den im Frühjahr gesetzten Pflanzen.
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
12
Aug
Familienaktion "Maschinen"
von 10:00 – 12:00 Uhr
Unsere meisten landwirtschaftlichen Maschinen stehen in unserer Vetschauer Zweigstelle. Dort lassen wir uns die jeweiligen Maschinen erklären, werfen einen Blick in Lagerhallen und auf die Felder zur Erntezeit.
- Treffpunkt: Zweigstelle Vetschau, Vetschauer Weg 135, 52072 Aachen
- bitte wettergerechte Kleidung & Schuhe anziehen!
Anmeldung (Am PC ausfüllbar. Dazu die Datei mit einem Programm wie Acrobat oder Foxit öffnen)
02
Sept
Familienaktion "Kartoffelernte"
von 10:00-12:00 Uhr
Kartoffelernte wie früher! Auf einem unserer Kartoffel-Felder buddeln wir selbst Kartoffeln aus. Wer erntet den Kartoffelkönig? Anschließend probieren wir die hofeigenen Kartoffeln.
16
Sep
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus:
Der Bauernhof im Herbst I
von 10:00 – 13:00 Uhr
Kartoffelernte wie früher! Auf einem Feld des Bioland-Hofes Gut Paulinenwäldchen buddeln wir selbst Kartoffeln aus. Wer erntet den Kartoffelkönig? Anschließend garen wir zünftige Lagerfeuerkartoffeln mit einem leckeren Dip. Bitte wettergerechte Kleidung und Schuhe anziehen.
- Leitung: Bildungsteam Gut Paulinenwäldchen
- Treffpunkt: Brunnen
- Anmeldungen nur über das Helene-Weber-Haus
23
Sep
Familienaktion "Vater-Kind-Kürbis"
von 10:00 – 13:00 Uhr
Alle "Mann" ran an die Messer und Sägen! Wir schnitzen aus Kürbissen Laternen oder Gesichter und kochen aus dem Kürbisfleisch eine leckere Suppe!
