Kitas & Schulen – "Herr Bio, Paul und Pauline"
![]() | ||
Das ist Herr Bio. Herr Bio ist Landwirt, ökologischer Landwirt. Was das heißt, möchte er uns gerne erzählen. | Das ist Pauline. Pauline mag Tiere. Sie hat eine Katze und geht gerne in den Zoo. „Bauernhoftiere“ kennt sie bislang nur aus dem Bilderbuch. Das soll sich jetzt ändern! Sie tobt gerne und freut sich besonders auf das Strohbad. | Das ist Paul. Paul buddelt gerne im Garten und hat schon Radieschen und Sonnenblumen gesät. Sein Opa hatte früher Kartoffelferien und erzählt Paul immer vom Kartoffelfeuer. Das möchte er jetzt auch einmal erleben! |
"Herr Bio, Paul und Pauline" heißen unsere Veranstaltungen für Kindergärten und Schulen, in denen Paul, Pauline und alle anderen Kinder etwas über ökologische Landwirtschaft und Tierhaltung erfahren. Die Programme passen wir auf die jeweilige Altersstufe an – von U3-Kindern bis zu Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen sind alle Altersstufen bei uns herzlich willkommen!
Die Bildungsprogramme für Kitas & Schulen sind ganzjährig montags bis samstags zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr buchbar. Sie können mit bis zu 24 Kindern kommen. Pro 6 Kinder sollte eine erwachsene Begleitung dabei sein, damit wir mit den Kindern auch sinnvoll in Kleingruppen arbeiten können. Bei größeren Gruppen buchen Sie einfach zwei Programme und wir stellen 2 Leitungen!
Wenn Sie ein interaktives Mitmach-Programm wünschen, empfehlen wir Ihnen die Buchung einer 3-stündigen Veranstaltung!
Zur Vor- und Nachbereitung des Bauernhof-Besuches erhalten Sie ein digitales Informationspaket, um den Besuch gezielt in ein Kita-Projekt oder eine Unterrichtsreihe einbinden zu können. Das Informationspaket enthält auch Kopiervorlagen oder Elterninformationen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für unsere Bildungsprogramme die Bildungszugabe der Städteregion Aachen beantragen können!
Von U3-Kindern bis zu Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen bzw. Erwachsene sind alle Altersstufen bei uns herzlich willkommen! Auch für deutschlernende Gruppen ist ein Besuch auf dem Hof gut geeignet.
Je nach Altersstufe empfehlen wir verschiedene Programme:
buchbar | besonders empfohlen |
Betriebbesichtigung | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | weiterführende Schulen (Mittelstufe, Oberstufe), Erwachsene | |||||||||||
Wir besichtigen unsere Hauptstelle in Berensberg mit Rinder- und Schweinezucht, Gemüseanbau, Biokiste und Hofladen und erklären die Prinzipien unserer Arbeit.
|
Hofführung | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Kindergarten (Ü3), Vorschule, Grundschule, OGS, weiterführende Schulen (Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe*), Erwachsene | |||||||||||
![]()
|
* Hofführung mit Diskussion, z.B. Warum ist Gut Paulinenwäldchen Bioland-Hof?/Bio-Siegel, Konventionelle vs. Ökologische Tierhaltung, „Taste the Waste“
Feldführung | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Grundschule, Grundschule, OGS, weiterführende Schulen (Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe), Erwachsene | |||||||||||
Auf unserer Vetschauer Zweigstelle wandern wir durch die großen Gemüse-, Kartoffel- und Getreidefelder und schauen uns die Maschinen an, mit denen gepflanzt, gejätet, geerntet oder verarbeitet wird: Was ist ein Kartoffelroder und wie funktioniert eine Gemüsewaschmaschine?
|
Spiel & Spaß auf dem Hof | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Kindergarten (U3) | |||||||||||
"Muh, mäh, grunz und kikeriki": Die Kleinsten schauen sich die Bauernhoftiere an und erleben einen ersten Kontakt mit Streicheltieren. Außerdem können sie auf der Klosterwiese toben, im Strohbad spielen und gemeinsam frühstücken.
|
"Rind, Schwein & Co. – Nutztiere hautnah | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Kindergarten (Ü3), Vorschule,Grundschule, OGS | |||||||||||
![]()
|
"Die tolle Knolle" – Kartoffeln im Jahresverlauf | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Kindergarten (Ü3), Vorschule, Grundschule, OGS, weiterführende Schulen (Unterstufe) | |||||||||||
![]()
|
"Grün, gelb, rot" – Gemüse im Jahresverlauf | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Vorschule, Grundschule, OGS | |||||||||||
Salat, Mais, Kürbis, Tomaten u.v.m.: Gemüse hat viele Farben! Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Und welche Gemüsesorten kennt die Gruppe? Die Gruppe wird zum Gemüsegärtner und hilft – je nach Jahreszeit- beim Säen, Setzen, Pflegen oder Ernten.
|
"Kleine Meisterbäcker" – Vom Korn zum Brot | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Vorschule, Grundschule, OGS | |||||||||||
![]()
|
"Wir machen den Ernährungsführerschein" | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Vorschule, Grundschule, OGS | |||||||||||
Die Gruppe arbeitet mit der Ernährungspyramide: Wie viele "Schubkarren" voll Obst und Gemüse brauchen wir täglich bzw. haben wir heute schon gegessen? Dann bereiten wir aus der Biokiste gemeinsam einen gesunden Pausensnack vor und belegen z.B. Brotgesichter. Auf der Hofführung schauen wir, welche "Lebensmittel" uns begegnen.
|
"1, 2, Ei" | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Kindergarten (Ü3), Vorschule, Grundschule, OGS | |||||||||||
|
"Kürbis, Kürbis!" | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | Vorschule, Grundschule, OGS | |||||||||||
|
Exkursion auf den Bauernhof | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
empfohlen für | weiterführende Schulen (Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe) | |||||||||||
Sie wollen im Rahmen eines Wandertages, Fahrradausfluges oder einer Projektwoche auf den Bauernhof? Egal, ob Sie im Unterricht „Taste the Waste“, Nutztierethik, Bio-Siegel oder nachhaltiges Wirtschaften behandeln, ein Besuch auf unserem Bioland-Hof kann viele Themen erlebbar machen. Die Programmgestaltung sprechen wir individuell mit Ihnen ab!
|
Bildungsteam
Gut Paulinenwäldchen
Telefon | + 49 241 60859605 | |
Fax | + 49 241 60859604 | |
Das Telefon des Bildungsteams ist in der Regel Dienstag- und Donnerstagvormittag besetzt. Bitte senden Sie uns Anfragen direkt per Mail an |

Informationen Eltern-Kind-
Gruppe
Kalender 2019
„Mit Gut Paulinenwäldchen durch
das Jahr 2019". Download