Familienangebote
Da es uns ein großes Anliegen ist, dass Familien mit ihren Kindern Natur erleben können, bieten wir zahlreiche Veranstaltungen an: An jedem zweiten Samstagvormittag im Monat können Sie von 10-12 Uhr mit „Kind und Kegel“ zu uns kommen. Außerdem bieten wir Eltern-Kind-Gruppen, eine Vater-Kind-Aktion und kleine Feiern an.
Bitte melden Sie sich beim Bildungsteam unter bildung@bioland-gauchel.de oder Telefon +49 241 60859605 formlos an!.
Familienaktion "Vogelfutter selbst machen" | 12. Januar 2019, 10:00-12:00 Uhr |
Damit auch die Vögel gut über den Winter kommen, stellen wir selbst Vogelfutter her.
|
Familienaktion: "Hofführung" | 09. Februar 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]() ![]() Unsere beliebte Familien-Hofführung auf Gut Paulinenwäldchen! Schwerpunkt sind unsere Tiere: Wir schauen uns die Rinder und Schweine an und füttern die Schafe.
|
Familienaktion "1, 2, Ei" | 09. März 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]()
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Der Bauernhof im Winter | 16. März 2019, 10:00-11:30 Uhr |
Bei einer ausführlichen Hofführung lernen wir den Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen kennen und informieren uns über die artgerechte Haltung der Rinder, Hühner, Schweine und Schafe. Die Kinder dürfen bei der Fütterung mithelfen. Vielleicht sind auch schon die ersten Kälbchen geboren!
|
Familienaktion "Kunstwerkstatt Natur" | 06. April 2019, 10:00-12:00 Uhr |
In der Natur finden sich unzählige Materialien in allen Formen, Farben und Strukturen. Gemeinsam wollen wir aus diesen Materialien kleine und große Kunstwerke schaffen. Gerne könnt ihr selbst gesammelte Materialien mitbringen, die ihr verwenden möchtet.
|
Familienaktion "Osterfeuer" | 20. April 2019, 15:00-18:00 Uhr |
Am Karsamstag treffen wir uns erstmalig zu einem Osterfeuer, zum gemeinsamen Spielen und Basteln „rund um Ostern“ auf der Klosterwiese. Bei Interesse werfen wir auch einen Blick ins Hühnergehege.
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Frühlingserwachen auf dem Bauernhof | 04. Mai – 05. Mai 2019, jeweils von 10:00-16:00 Uhr |
Ziegen streicheln, Kälbchen bestaunen, säen und pflanzen, im Heu toben – ein Familien-Wochenende wie aus dem Bilderbuch. Eltern lernen mit ihren Kindern den Bauernhof kennen und helfen tatkräftig auf dem Acker und der Wiese mit, z. B. beim Pflanzen von Kartoffeln. Mittags wird ein leckerer Imbiss zurbereitet und zum Abschluss versammeln sich alle um das Lagerfeuer und backen Stockbrote aus selbst gemahlenem Mehl. Einen selbst bemalten und bepflanzten Blumentopf nimmt jedes Kind zur Erinnerung mit nach Hause. Wer mag, kommt im Herbst zur Kartoffelernte wieder.
|
"Tag der Offenen Klosterwiese" | 11. Mai 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]() Informieren Sie sich auf der Klosterwiese über unsere zahlreichen Programme und Veranstaltungen. Währenddessen können die Kinder Tiere füttern, spielen und Stockbrot backen!
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Der Bauernhof im Frühling | 18. Mai 2019, 10:00-13:00 Uhr |
Der Frühling ist wieder Pflanzzeit auf dem Bauernhof: Wir bepflanzen unsere Beete auf der Klosterwiese mit Kartoffeln, Kürbis, Mais oder Getreide. Außerdem können die Familien Jungpflanzen für den eigenen Garten oder Balkon aussäen und mit nach Hause nehmen.
|
Familienaktion "Vom Korn zum Brot" | 15. Juni 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]()
|
Familienaktion "Mittsommer" | 21. Juni 2019, 18:00-20:00 Uhr |
Erstmalig wollen wir gemeinsam Mittsommer begehen. Wir starten mit einem Abendspaziergang zu unseren Rindern im Wurmtal und lassen uns anschließend am Lagerfeuer ein Mitbring-Buffet schmecken!
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Der Bauernhof im Sommer | 29. Juni 2019, 10:00-13:00 Uhr |
Wer kennt den Unterschied zwischen Heu und Stroh? Was fressen Schweine am liebsten? Und legen braune Hühner eigentlich immer brauen Eier? Auf dem Bauernhof gibt es im Sommer viel zu entdecken. Die Kinder helfen auf dem Bauernhof beim Ausmisten der Tierställe , beim Füttern und können in der Strohburg toben und spielen. Außerdem gärtnern wir auf den Beeten und schauen nach den Frühjahr gepflanzten Pflanzen.
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Upcycling- Bauwerkstatt Bauernhof | 06. Juli 2019, 10:00-12:15 Uhr |
Aus Alt mach Neu: Auf einem Bauernhof fallen viele alte Hölzer und anderes Material an, aus dem wir etwas Neues bauen wollen: Vielleicht eine Bank aus alten Paletten? Oder ein Balanciergerüst aus Baumstümpfen? Es gibt viele Ideen und Möglichkeiten, die hier umgesetzt werden können. Gerne kann auch eigenes Werkzeug mitgebracht werden.
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Zeltwochenende auf dem Bauernhof | 27. Juli 2019 (13:00 Uhr) – 28. Juli 2019 (15:00 Uhr) |
Ein Bilderbuch-Wochenende für die ganze Familie. Nach dem Zeltaufbau lernen sie den Bauernhof kennen und erfahren viel über Landwirtschaft und Tierhaltung. Es bleibt ausreichend Zeit zum gemeinsamen Spielen und Toben auf der Klosterwiese. Die tatkräftige Unterstützung auf Feld und Acker ist ausdrücklich erwünscht. Eine Hofrallye, sowie Lagerfeuer und Nachtwanderung stehen auch auf dem Programm.
|
Vater-Kind-Zelt: "Wochenende auf dem Bauernhof " | 31. August 2019, 15:00 Uhr - 01. September 2019, 13:00 Uhr |
![]() Ziegen streicheln, Schweine bürsten, im Heu toben und gemütlich am Lagerfeuer sitzen- ein perfektes Wochenende in den Ferien! Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau lerne sie den Bauernhof kennen und erfahren viel über Landwirtschaft und Tierhaltung. Es bleibt Zeit zum Spielen und Toben auf der Klosterwiese. Die tatkräftige Unterstützung auf Feld und Acker , sowie bei der Fütterung der Tiere ist ausdrücklich erwünscht. Aus dem frischen Gemüse wird ein schmackhafter Imbiss zubereitet. Eine Hofralley, sowie Lagerfeuer und Nachtwanderung stehen auf dem Programm. Bitte auf wetterangepasste Kleidung die schmutzig werden darf achten (Gummistiefel und Matschhose).
|
Familienaktion "Maschinen" | 07. September 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]() Unsere meisten landwirtschaftlichen Maschinen stehen in unserer Vetschauer Zweigstelle. Dort lassen wir uns die jeweiligen Maschinen erklären, werfen einen Blick in Lagerhallen und auf die Felder zur Erntezeit.
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Der Bauernhof im Herbst | 29. Juni 2019, 10:00-13:00 Uhr |
Kartoffelernte wie früher! Auf einem Feld des Bioland-Hofes Gut Paulinenwäldchen buddeln wir selbst Kartoffeln aus. Wer erntet den Kartoffelkönig? Anschließend garen wir zünftige Lagerfeuerkartoffeln mit einem leckeren Dip. Bitte wettergerecht Kleidung und Schuhe anziehen.
|
Maus-Türöffnertag | 03. Oktober 2019 , 10:00-13:00 Uhr |
Am 03.10.2018 heißt es wieder – Türen auf! Auch wir sind mit dabei und zeigen Landwirtschaft live.
|
In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus: Herbst-Wochenende: Erntezeit auf dem Bauernhof | 05. Oktober – 06. Oktober 2019 jeweils 10:00-16:00 Uhr |
Im Herbst gibt es viel zu tun. Eltern und Kinder lernen den Bauernhof kennen und helfen tatkräftig beim Ernten von Kartoffeln und Gemüse, mit. Hieraus wird ein schmackhafter Imbiss zubereitet. Die Tiere müssen gestreichelt, versorgt und die Klosterwiese winterfest gemacht werden. Zum Abschluss gibt es zünftige Lagerfeuerkartoffeln.
|
Familienaktion: "Hofführung" | 12. Oktober 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]() Unsere beliebte Familien-Hofführung auf Gut Paulinenwäldchen! Wir schauen uns die Hühner, Rinder, Schafe und Schweine an, werfen einen Blick in den Folientunnel und in die Werkstatt.
|
"Vater-Kind-Kürbis" | Samstag, 26. Oktober 2019, 10:00-13:00h |
empfohlen für | Kinder von 6-12 Jahren mit ihren Vätern |
![]()
|
Familienaktion "Apfelsaft" | 09. November 2019, 10:00-12:00 Uhr |
Mit unserer kleinen, aber feinen Apfelsaftpresse stellen wir selbst Apfelsaft her: Wir schneiden und maischen die Äpfel und pressen anschließend leckeren naturtrüben Saft.
|
Familienaktion "Weihnachtsbaumschmuck" | 07. Dezember 2019, 10:00-12:00 Uhr |
![]() Wir basteln Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig: Wir kneten gemeinsam den Tag und stechen verschiedene Baumanhänger aus… - und den passenden, ökologisch produzierten Weihnachtsbaum gibt es gleich nebenan!
|
Bildungsteam
Gut Paulinenwäldchen
Telefon | + 49 241 60859605 | |
Fax | + 49 241 60859604 | |
Das Telefon des Bildungsteams ist in der Regel Dienstag- und Donnerstagvormittag besetzt. Bitte senden Sie uns Anfragen direkt per Mail an |

Informationen Eltern-Kind-
Gruppe
Kalender 2019
„Mit Gut Paulinenwäldchen durch
das Jahr 2019". Download